Toolbox
Nach erfolgreichem Abschluss des Modellprojektes Instandhaltung PLUS wurde die Toolbox "Wertschöpfungsorientierte Instandhaltung" fertig gestellt und veröffentlicht. Aufgrund der positiven Resonanz aus der Praxis, wird diese auch weiterhin stetig aktualisiert und an die neusten Trends der Branche angepasst. Die aktuelle Version richtet sich vor allem an Instandhalter in kleinen und mittleren produzierenden Unternehmen (KMU). Bei Interesse kontaktieren Sie uns. Wir stellen Ihnen die Toolbox gerne in einem perönlichen Gespräch vor.
Nachfolgend ein kleiner Auszug aus der Toolbox:
- Steckbrief zur Ermittlung / Darstellung des vereinfachten "Status Quo" des Unternehmens und der Instandhaltung
- Instandhaltungs-Check zur Analyse und Dokumentation von Stärken-Schwächen, Prozessen, Motivations- und Qualifizierungsbedarfen sowie Kennzahlen der Instandhaltung (Projektbeispiel)
- Checkliste zur Ermittlung und qualitativen Bewertung von Kennzahlen der Instandhaltung (Auszug aus Instandhaltungs-Check)
- Checkliste zur Ermittlung der direkten und indirekten Kosten der Instandhaltung (Auszug aus der Technischen Risikoanalyse).
Die Toolbox hilft die Instandhaltung zu optimieren, und deren wirtschaftlichen Nutzen darzustellen. Enthalten sind u. a. umfangreiche Praxisbeispiele, Checklisten, Fachinformationen, Präsentationen, Vorlagen zur Wartungs- und Inspektionsplanung, Musterprozesse, Hilfestellungen zur Planung sowie Empfehlungen für Ziele und Kennzahlen. Die Tools basieren auf gängigen MS-Office Anwendungen und Freeware, so dass eine individuelle Anpassung möglich ist.
Entwickelt und getestet wurden und werden die Tools in den regionalen Instandhaltungsnetzwerken in NRW. Diese beschäftigen sich ausführlich mit den Potenzialen einer wertschöpfungsorientierten Instandhaltung, koordiniert durch die Effizienz-Agentur NRW (Duisburg) und der innowise GmbH (Duisburg).
Die Toolbox wird auch zukünftig in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der regionalen Instandhaltungsnetzwerke laufend erweitert und überarbeitet.
innowise research & consulting GmbH
Bürgerstr. 15, 47057 Duisburg
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Markus Schroll
Tim Wöhrmann, M.A.
Tel.: 0203-393764-0
Fax: 0203-393764-28
Mail:instandhaltung@innowise.de; Web: www.innowise.de