Wertschöpfung der Instandhaltung - unterschätztes Potenzial!

Sie wissen, dass die Instandhaltung

  • je nach Branche 15 bis 40 % der Kosten im Unternehmen beeinflusst?
  • nur an ihren direkten Kosten gemessen wird?
  • auch in Ihrem Unternehmen nicht als strategischer Erfolgsfaktor erkannt wird?

 

Sie wollen

  • den Nutzen Ihrer Instandhaltung transparent machen?
  • einfach anzuwendende Instrumente und Methoden, um die Beiträge der Instandhaltung zur Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu messen?

 

Dann sind Sie hier genau richtig!
 

Was bedeutet wertschöpfungsorientierte Instandhaltung?

Zwei zentrale Fragen stehen im Vordergrund:

1. Effektivität - Was machen wir wozu?
Die Wirksamkeit/den Nutzen der Instandhaltungsaktivitäten bewerten.

2. Effizienz - Machen wir es richtig?
Die Wirtschaftlichkeit der Instandhaltung: Den angestrebten Nutzen der Instandhaltung möglichst kostengünstig und mit geringem Zeitaufwand erbringen.

Mehr zur konkreten Umsetzung im betrieblichen Alltag findet sich in der Toolbox. Bei Interesse kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.